Mit einer Orchidee Dendrobium Phalaenopsis hat mich die liebe Rosalind wieder einmal überrascht. Wir hatten eine kleine nette Grillerei und uns gut unterhalten, mit einem Wort einen fröhlichen Nachmittag.
Diese Orchideen Art hatte ich noch nie und bin gespannt wie sie mit meiner Pflege zurfrieden sein wird. Nebenan die Orchidee hat sich mit einer wunderschönen 2. Blüte bedankt.
Schöne Herbsttage wünscht Euch
Eure
Melitta
Dienstag, 6. September 2011
Samstag, 3. September 2011
Trostpackerl
kam gestern. Für mich wirklich ganz unerwartet. Zwei "Schlawiener" hatten wieder etwas ausgeheckt. Sie wissen ja dass man mir mit Wolle immer eine Freude bereiten kann. Brauch ich momentan auch bitter notwendig. Stricken gibt mir immer Kraft und wenn ich mal nicht stricke, dann ist Alarm angesagt.
Natürlich musste ich einen Knäuel gleich anstricken und ich habe mich für eine "Fledermaus" entschieden. Hier mal ein kleiner Fortschritt
deshalb vernachlässige ich aber meine Wellenreiter nicht. Habe ja meistens 2 verschiedene Arbeiten auf den Nadeln. Sonst wär´s ja langweilig, sind ja hauptsächlich rechts gestrickt oder nur mit eingängigem Muster.
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Eure
Melitta
Natürlich musste ich einen Knäuel gleich anstricken und ich habe mich für eine "Fledermaus" entschieden. Hier mal ein kleiner Fortschritt
deshalb vernachlässige ich aber meine Wellenreiter nicht. Habe ja meistens 2 verschiedene Arbeiten auf den Nadeln. Sonst wär´s ja langweilig, sind ja hauptsächlich rechts gestrickt oder nur mit eingängigem Muster.
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Eure
Melitta
Dienstag, 16. August 2011
An den Knöpfen abzählen
kann ich jetzt welcher Wellenreiter mir besser gefällt. War ja mit der Farbe 07 nicht sehr glücklich und habe jetzt mal mit der Farbe 13 begonnen und ich muss sagen, nicht schlecht. Passt eigentlich ganz gut zum schon fast herbstlichen Wetter. Aber seht mal selbst.
Über Kommentar würde ich mich sehr freuen. Weiß nicht warum aber diesmal bin ich wirklich unentschlossen.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
Über Kommentar würde ich mich sehr freuen. Weiß nicht warum aber diesmal bin ich wirklich unentschlossen.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
Labels:
Drops Delight 07,
Drops Delight 13,
Wellenreiter Kal
Donnerstag, 4. August 2011
Wellenreiter angestrickt
Meine liebe Wollfee hat geliefert, prompt wie immer und da musste ich natürlich sofort anschlagen und sehen was daraus wird. Nachdem ich mit einem grünen Garn begonnen hatte und nicht begeistert war, ist das jetzt die Farbe bei der ich bleibe. Seht das Ergebnis
Foto ist leider nicht sehr scharf, da es ja heute schon wieder trüb ist. Das Muster läuft von alleine in die Nadeln. Die Arbeit wächst auch sehr rasch, also werde ich sicher bald den ganzen Wellenreiter vorstellen können.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
Foto ist leider nicht sehr scharf, da es ja heute schon wieder trüb ist. Das Muster läuft von alleine in die Nadeln. Die Arbeit wächst auch sehr rasch, also werde ich sicher bald den ganzen Wellenreiter vorstellen können.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
Mittwoch, 3. August 2011
Die Farben der Provence
diese Socken von Stephanie gefallen mir immer wieder. Sie wärmen die Füsse und erfreuen einem aber auch mit den zarten Farben bei tristem Wetter. Es war gerade die richtige Arbeit für mich. Da ich mir für den Wellenreiter doch Wolle von meiner "Wollfee" bestellt habe, brauchte ich ja eine Zwischenarbeit. Meine liebe Freundin Rosalind hat schon lange keine Socken mehr bekommen und so hoffe ich ihr damit eine Freude machen zu können.
Bis zum nächsten Eintrag
grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
Bis zum nächsten Eintrag
grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
Sonntag, 31. Juli 2011
Wellenreiter von "carlinomon"
beginnt ein neuer KAL und ich mach mit. Dieses schöne Foto hat mich nicht widerstehen lassen. Muss nur noch die passende Wolle aussuchen.
Einen schönen restlichen Sonntag wünscht Euch
Eure
Melitta
Einen schönen restlichen Sonntag wünscht Euch
Eure
Melitta
Donnerstag, 28. Juli 2011
Auch bei "Stinos"
sieht diese Ferse gut aus und sitzt perfekt. Es gibt keine Löcher und ergibt ein schönes Maschenbild. Also werde ich sie jetz noch viel öfter verwenden. Bei diesen Temperaturen muss man ja an´s Socken stricken denken, denn so kalt wie jetzt war mir schon lange nicht mehr in einem Sommermonat. Hoffentlich bringt uns der August wenigstens noch etwas Wärme.
Zu Hause ist´s ja noch erträglich aber die armen Urlauber die noch dazu viel bezahlen müssen und dann verregnete kalte Tage haben sind wirklich zu bedauern. Ich glaube Petrus, der ja angeblich das Wetter macht sollte langsam an Pension denken.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
Zu Hause ist´s ja noch erträglich aber die armen Urlauber die noch dazu viel bezahlen müssen und dann verregnete kalte Tage haben sind wirklich zu bedauern. Ich glaube Petrus, der ja angeblich das Wetter macht sollte langsam an Pension denken.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
Donnerstag, 21. Juli 2011
Weil
diese Ferse (von Stephanie van der Linden) so phantastisch sitzt musste ich diese Socken für mich stricken. Es ist zwar nur ein einfaches 3 rechts 1 links Muster aber die Passform ist perfekt. Die Wolle ist ein Geschenk über das ich mich sehr gefreut habe. Es ist von Zitron Trekking XXL Farbe 175 und gestrickt habe ich sie mit, na womit wohl, mit meinen Lieblingsnadeln Knit pro 2,25. Da ich momentan gesundheitlich nicht so gut d´rauf bin ruht meine Lace-Arbeit. Socken gehen ja immer zur Ablkenkung und Entspannung.
Es grüßt Euch
herzlichst
Eure Melitta
Es grüßt Euch
herzlichst
Eure Melitta
Sonntag, 26. Juni 2011
Nocheinmal
Hier nocheinmal der Rote Hang, aber diesmal in herbstlicher Stimmung. Gestrickt aus Trekking Farbe 146 aus meinem Überraschungspaket von Wollsinn. Gefällt mir auch in dieser dezenten Musterung. Das Muster geht ja flott von der Hand.
Einen schönen Sonntag
wünscht Euch
Eure
Melitta
Einen schönen Sonntag
wünscht Euch
Eure
Melitta
Sonntag, 5. Juni 2011
Schwabsburger Wollfest
Am 4. und 5. Juni fand in Schwabsburg das Wollfest statt. Es muss wirklich ein schönes Erlebnis sein mit Gleichgesinnten sich austauschen zu können und immer wieder Neues zu entdecken. Ich vermisse solche Aktivitäten bei uns in Österreich. Naja ab und zu findet schon was statt aber es ist halt immer sehr sehr Mini.
Stephanie van der Linden hat für dieses Fest ein Sockenmuster entworfen, es nennt sich "Roter Hang" nach dem Weingebiet in dieser Region. Ich habe es gestrickt und hier ist das Ergebnis.
Das Original sind Damensocken in Größe 38-39 und dies sind Herrensocken in Größe 42-43. Es hat richtig Spass gemacht sie zu stricken. Das Muster ist wieder sehr schön und nicht schwierig zu stricken. Hier noch ein Ausschnitt der Ferse
Frau "Wollsinn" hat die Wolle dazu gefärbt und man kann die Anleitung zusammen mit Wolle erwerben. Nagtürlich wird es das Muster auch bei Stephanie van der Linden und bei Ravelry geben.
Ich wünsche Euch einen schönen Wochenbeginn und
grüße Euch herzlichst !
Eure
Melitta
Stephanie van der Linden hat für dieses Fest ein Sockenmuster entworfen, es nennt sich "Roter Hang" nach dem Weingebiet in dieser Region. Ich habe es gestrickt und hier ist das Ergebnis.
Das Original sind Damensocken in Größe 38-39 und dies sind Herrensocken in Größe 42-43. Es hat richtig Spass gemacht sie zu stricken. Das Muster ist wieder sehr schön und nicht schwierig zu stricken. Hier noch ein Ausschnitt der Ferse
Frau "Wollsinn" hat die Wolle dazu gefärbt und man kann die Anleitung zusammen mit Wolle erwerben. Nagtürlich wird es das Muster auch bei Stephanie van der Linden und bei Ravelry geben.
Ich wünsche Euch einen schönen Wochenbeginn und
grüße Euch herzlichst !
Eure
Melitta
Freitag, 3. Juni 2011
Ich koche
"Die österreichische Post bringt jedem was" Der Slogan bringt mich in Rage. Habe einen Großbrief aufgegeben, vorher mit dem Tarifrechner das Porte berechnet. Maxibrief mit Inhalt 1 Paar Socken, also ca 100 gr, 1 Grußkarte nach Deutschland priority.. Laut Tarifrechner der Post € 8,20 . Was hat man von meinem Mann dann am Schalter verlangt ? € 15,-. Habe natürlich an die Post eine Anfrage gestellt wieso der Unterschied. Was bekomme ich jetzt als Antwort ? Wenn ich den Brief nicht vorlegen könnte könne man mir auch keine Auskunft erteilen. Die Post soll sich also nicht wundern wenn immer weniger Leute ihre Dienste in Anspruch nehmen. So ein Kundenservice stinkt zum Himmel. Was passiert mit dem Differenzbetrag ?
Wünsche Euch allen
ein schönes Wochenende
Eure Melitta die hofft dass der Brief wenigstens rechtzeitig ankommt ! Was bei diesem Preis eigentlich selbstverständlich sein sollte
Wünsche Euch allen
ein schönes Wochenende
Eure Melitta die hofft dass der Brief wenigstens rechtzeitig ankommt ! Was bei diesem Preis eigentlich selbstverständlich sein sollte
Labels:
Briefsendung,
Östereichische Post,
Post Tarif
Dienstag, 24. Mai 2011
Tolle Neuigkeit
Es wird wieder ein Buch von Stephanie van der Linden geben. Es ist das Erscheinungsdatum für den 8. September angekündigt. Es wird die Strickwelt wieder bereichern und uns mit tollen Anleitungen die die verschiedensten Möglichkeiten zeigen erfreuen. Ich freu mich schon richtig d´rauf.
Es hat sich ja in den letzten Jahren einiges in der Strickwelt getan. Durch das Internet und speziell durch Ravelry haben wir viel lernen können. Dank der tollen Designer konnten wir viele neue Techniken lernen. Ohne Internet hätten sich diese Informationen nie so schnell verbreitet. Schön ist es auch, dass dabei die alten Muster nicht in Vergessenheit geraten sonder schön mit der neuen Technik verbunden werden können.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
Es hat sich ja in den letzten Jahren einiges in der Strickwelt getan. Durch das Internet und speziell durch Ravelry haben wir viel lernen können. Dank der tollen Designer konnten wir viele neue Techniken lernen. Ohne Internet hätten sich diese Informationen nie so schnell verbreitet. Schön ist es auch, dass dabei die alten Muster nicht in Vergessenheit geraten sonder schön mit der neuen Technik verbunden werden können.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
Labels:
Designer,
Ravelry,
Stephanie van der Linden,
stricken,
Stricktechniken
Samstag, 14. Mai 2011
So wunderschön
ist diese bei mir eingezogene Wolle. Es ist eine traumhafte Lacewolle von Drops.Die Zusammensetzung ist 70 % Baby Alpaca und 30 % Maulbeerseide.
Es soll das Advent - Kalendertuch 2010 werden. Ist zwar momentan nicht Advent, aber es gefällt mir so gut, dass ich es in Angriff genommen habe. Meine Enkelin liebt ja alle Lace-Tücher und kann nicht genug davon haben. Da sie ja im September Geburtstag hat sollte es bis dahin fertig sein. Ich hoffe es zu schaffen.
So jetzt aber gleich wieder an die Nadeln.
Es wünscht Euch ein wunderschönes Wochenede nebst herzlichsten Grüße
Eure
Melitta
Es soll das Advent - Kalendertuch 2010 werden. Ist zwar momentan nicht Advent, aber es gefällt mir so gut, dass ich es in Angriff genommen habe. Meine Enkelin liebt ja alle Lace-Tücher und kann nicht genug davon haben. Da sie ja im September Geburtstag hat sollte es bis dahin fertig sein. Ich hoffe es zu schaffen.
So jetzt aber gleich wieder an die Nadeln.
Es wünscht Euch ein wunderschönes Wochenede nebst herzlichsten Grüße
Eure
Melitta
Dienstag, 10. Mai 2011
Für einen "Austria Fan"

Bis zum nächsten Melderchen
grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
Sonntag, 8. Mai 2011
Muttertag
Für die meisten Mütter ist dieser Tag schön, nur für mich und die, dieses Schicksal mit mir teilen ist dieser Tag auch traurig. Es ist jetzt 18 Jahre her seit uns unsere Tochter uns durch einen plötzlichen Herztod verrlassen hat. Dieser Tag bringt mir immer wieder zum Bewusstsein wie sehr ich sie vermisse. Ich versuche stark zu sein nur leider gelingt´s halt nicht immer.
Allen Müttern dies sich heute mit ihren Kinder freuen wünsche ich einen wunderschönen Muttertag ! Allen die wie ich leiden schicke ich Kraft und Trost !
herzlichst
Eure
Melitta
Freitag, 29. April 2011
Drops Modell 20-15 aber
ganz in bunt für die kleine Leonie. Der arme Wurm konnte ja keine Ostereier suchen, da sie Fieber hatte und zu Hause bleiben musste. Jetzt hat die Urli gleich ein "Trostpflaster" gestrickt. Hoffe es gefällt der jungen Dame. Das Modell ist in blau gehalten was sehr hübsch aussieht, aber ich wollte halt mal was lustiges. Ich glaube das muss ich für die kleine Paula auch noch stricken, zu ihren dunklen Haaren wird das sicher gut passen.
Bis zum nächsten Mal grüßt Ecuh
herzlichst
Eure
Melitta
Bis zum nächsten Mal grüßt Ecuh
herzlichst
Eure
Melitta
Freitag, 22. April 2011
Top mit Lochmuster
aus Drops Bomull Lin ist gerade fertig geworden. Ich hoffe es passt meiner Enkelin und sie freut sich darüber. Es ist ein Geburtstagsgeschenk und eine Überraschung. Es war ja ein Unglücks-Stück, denn es sollte eine Tunika werden, die dann nicht richtig passte. Nochmal stricken wollte ich das dann nicht und so habe ich mich für dieses Top entschieden es ist das Modell 107-8. Die Beschreibung war sehr gut und eigentlich sollte es passen. Das Modell ist ja in Cotton Viscose gestrickt, aber da ich die Bomull hatte, verwendete ich die und ich finde es sieht auch in dieser Qualität und Farbe gut aus. Ich habe nur, da die Bomull Lin etwas stärker ist eine kleinere Größe gestrickt.
Es grüßt Euch herzlichst bis nach den Feiertagen
Eure
Melitta
Es grüßt Euch herzlichst bis nach den Feiertagen
Eure
Melitta
Donnerstag, 21. April 2011
Dienstag, 5. April 2011
Eine tolle Ferse
die ich sicher jetzt öfter stricken werde. Die Anleitung ist nach Stephanie van der Linden. Sie wurde bei dem Gaudete Socken KAL verwendet und sie sitzt einfach wirklich gut.
Gestrickt habe ich ein einfaches 3 re 1 li Muster und es sind richtig klassische Herrensocken geworden. Meine bessere Hälfte freut sich darüber.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
Gestrickt habe ich ein einfaches 3 re 1 li Muster und es sind richtig klassische Herrensocken geworden. Meine bessere Hälfte freut sich darüber.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
Sonntag, 27. März 2011
Unglückssocken - aber schööööööööön
Ja Pech und Pannen, Die Socken von Ingrid haben es mir angetan es sind die Boyfriend Socken. Ich habe gleich losgelegt und sie toe up gestrickt laut Anleitung. Als mein Schatz den 1. Socken probierte kam die Ernüchterung sie waren zu eng. Außerdem war ich mit dem Abschluß wie immer bei toe up nicht glücklich. Also geribbelt und neu nach meiner gewohnten Weise begonnen. Allerdins hab ich mich jetzt an die 2 Rundnadeln gewöhnt und ich stricke jetzt fast alle Socken auf diese Art. Habe meine gewohnte Herzferse gestrickt und jetzt passen sie super. Ich glaube bei toe up ist ein italienisches Abnähen am schönsten. Sollte ich noch einmal toe up stricken dann versuch ich diesen Abschluß.
Herzlichst grüßt Euch und wünscht eine schöne neue Woche
Melitta
Herzlichst grüßt Euch und wünscht eine schöne neue Woche
Melitta
Sonntag, 20. März 2011
Zauberhaft zart
Bei Ravelry in der Gruppe Design by Stephanie van der Linden stricken wir im März die Socken "Zauberhaft zart" aus dem Buch Socken rund um die Welt. Mein Paar ist fertig. Sie sind toe up gestrickt mit einer Herzferse. Es war wieder eine neue Erfahrung und hat Spass gemacht. Mit diesem Muster sind es richtige Frühlings- Socken.
Wünsche allen noch einen gemütlichen Sonntag und
grüße Euch herzlichst
Eure Melitta
Wünsche allen noch einen gemütlichen Sonntag und
grüße Euch herzlichst
Eure Melitta
Labels:
Ravelry,
Stephanie van der Linden,
Zauberhaft zart
Montag, 14. März 2011
Dieses 1. Paar
ist gestern abends fertig geworden. Es ist das Muster "Orchiledra" von Anja Nussbaumer, die es zur freien Verfügung stellt.
Ich habe es schon öfter gestrickt, stricke es aber immer wieder gerne. Gestrickt mit der neuen Fabel Farbe von Drops. Ich freue mich ja so dass es da jetzt auch uni Farben gibt und hoffe dass das Sortiment noch erweitert wird, denn immer nur bedruckte Wolle zu verstricken ist eigentlich nicht mein Fall. Da gefällt mir die Verlaufswolle schon wesentlich besser, denn die kann man ja dann wurderbar für schöne Mustersocken verwenden. Jetzt mach ich mich an die nächste Uni-Farbe. Mal sehen was es für ein Muster wird.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure Melitta die für das viele Lob für die Weste dankt
Donnerstag, 10. März 2011
Zwei auf einen Streich
sind soeben fertig geworden. Gestrickt mit Nadeln Nr. 4. Die Farbe ist leider am Foto nicht so schön wie in Wirklichkeit. es ist ein Pistaziengrün und richtig frühlingshaft.
Der 2. Streich ist ein Pullover nach einem Junghans Modell gestrickt mit Drops Karisma mit Nadeln Nr. 3,5 als Dankeschön für meinen lieben Mann. Er besorgt mir immer die toll passenden Knöpfe.
Beide passen genau und ich bin wieder einmal mit meiner Arbeit zufrieden.
Jetzt heißt es aber Sockenstricken, denn in nächster Zeit werden einige Paare gebraucht.
Es grüßt Euch wieder einmal herzlichst
Eure
Melitta, die wieder einmal herzlichst für Besuche und Kommentar dankt
Der 2. Streich ist ein Pullover nach einem Junghans Modell gestrickt mit Drops Karisma mit Nadeln Nr. 3,5 als Dankeschön für meinen lieben Mann. Er besorgt mir immer die toll passenden Knöpfe.
Beide passen genau und ich bin wieder einmal mit meiner Arbeit zufrieden.
Jetzt heißt es aber Sockenstricken, denn in nächster Zeit werden einige Paare gebraucht.
Es grüßt Euch wieder einmal herzlichst
Eure
Melitta, die wieder einmal herzlichst für Besuche und Kommentar dankt
Freitag, 18. Februar 2011
Wir werden ihn
sicher nie vergessen. Er verstand es ganze Generationen zu begeistern. Bei der Musik von Peter Alexander waren Alt und Jung gemeinsam fasziniert. Ich glaube er ist jetzt glücklicher als er die letzten Jahre war - er ist bei seiner Schnurrdibur.
Es grüßt Euch
herzlichst
Eure
Melitta
Es grüßt Euch
herzlichst
Eure
Melitta
Dienstag, 15. Februar 2011
Rücken
Nachdem ich die Vorderteile neu gestrickt habe ist jetzt der Rücken in Arbeit. Habe ja einiges geändert, vor allem mich vom Perlmuster verabschiedet. Es gefällt mir einfach so besser. Mein neuester Favorit ist der Italienische Anschlag, der speziell bei Wollen in dieser Stärke wirklich schöner ist. Umsetzen kann man ihn am einfachsten nach diesem Video. Es ist zwar für Socken, doch geht das natürlich auch für andere Sachen.
Werde den jetzt sicher öfter verwenden. Die Farbe gefällt mir immer noch ausnehmend gut.
Muss mich ja beeilen, denn es sind wieder Geburtstage in Sicht und da muss ich mir ja wieder was einfallen lassen.
So nun fröhlich weiter genadelt.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta der das doooooooofe Wetter gar nicht gefällt
Montag, 7. Februar 2011
Wenn ich
einmal etwas nach Anleitung stricke, geht´s garantiert daneben. Der Vorderteil war fast fertig als ich feststellte das kann niemals passen. Warum schreiben manche Anleitungen wenn sie die Masse nicht wissen. Bin ja selber Schuld wenn ich mich darauf verlasse. Total frustriert rief ich das Ribbelmonster. Schlug aus lauter Frust Socken an und nun ist der 1. gschafft. Es sind die "Farben der Provance" von Stephanie van der Linden Die Farben und das Muster begeistern mich immer wieder.
So jetzt ist mir leichter und es geht mit der Weste weiter, aber nach meinen Berechnungen. Ich hoffe Euch bald ein Foto vom Ergebnis zeigen zu können.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
So jetzt ist mir leichter und es geht mit der Weste weiter, aber nach meinen Berechnungen. Ich hoffe Euch bald ein Foto vom Ergebnis zeigen zu können.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
Samstag, 5. Februar 2011
Schon wieder
eine Überraschung. Die Freude war riesig als mir gestern der Paketdienst ein Päckchen von meiner Wollfee brachte. Gerti hat mich wieder mit einer wunderbaren Wolle beschenkt. Ich weiß gar nicht womit ich das verdient habe. Dann war noch eine Überraschung in dem Paket. So brav bin ich doch gar nicht !So jetzt muß ich Euch aber was zeigen, denn ich konnte mich ja nicht zurückhalten und musste gleich loslegen.
Es soll wieder eine Weste für mich werden. Ich stricke diese wunderbare Wolle, es ist eine Mischung aus Merino und Alpaca, mit Nadeln Nr. 4. Das ist jetzt das Vorderteil und sie lässt sich wunderbar verstricken. Die Farbe ist auch sehr schön und wird für´s kommende Frühjahr gerade richtig. Liebe Dank an die Beiden.
Es wünscht Euch ein wunderschönes Wochenende
Eure
Melitta
Es soll wieder eine Weste für mich werden. Ich stricke diese wunderbare Wolle, es ist eine Mischung aus Merino und Alpaca, mit Nadeln Nr. 4. Das ist jetzt das Vorderteil und sie lässt sich wunderbar verstricken. Die Farbe ist auch sehr schön und wird für´s kommende Frühjahr gerade richtig. Liebe Dank an die Beiden.
Es wünscht Euch ein wunderschönes Wochenende
Eure
Melitta
Montag, 24. Januar 2011
Die 1. Socke
ist geschafft. Sie passen so toll und machen einen schönen schlanken Fuss. Jetzt schnell den 2. Socken nadeln, denn meine Sockenlade ist ziemlich leer.
Es grüßt Euch herzlichst
Melitta die auch für die netten Kommentare dankt
Es grüßt Euch herzlichst
Melitta die auch für die netten Kommentare dankt
Sonntag, 23. Januar 2011
Diese Socken
aus dem Regia Journal 613 haben es mir angetan. Es ist ein Muster von Stephanie van der Linden. Ich hab sie auf den Nadeln und bin über der Ferse. Ich liebe ja so kniffelige Muster. Da ist man wirklich gefordert, denn neben dem Fernsehen (das eh nur mehr mieses Programm bietet) geht das nicht so gut. Wolle ist noch ein Restbestand von meiner Jawoll, die ja auch einmal verbraten werden muß, die Nadeln sind 2 Rundnadeln Nr. 2,5. Ich hab
mich schon so an das Stricken mit den 2 Rundnadeln gewöhnt. Es geht wirklich schneller vor allem bei Mustern wie dieses.
Es wünscht Euch ein schönen restlichen Sonntag
Eure
Melitta
Donnerstag, 20. Januar 2011
Weil´s so schnell geht
Mittwoch, 19. Januar 2011
Mich hat der Wurm erwischt
Das Netz ist wirklich gefährlich. Hat mich doch jetzt dieser Wurm erwischt. Es ist eine freie Anleitung von Umschlagplatz.at. Ich bin ja keine Mützenträgerin aber ich muss gestehen dass sogar ich mich daran gewöhnen könnte. War irre rasch gestrickt und sitzt wunderbar. Wolle war aus dem Stash eine Austermann Alpaca "Inka Gold der Anden" Nadeln 2,5 die Passe und dann 3,5. War an einem Tag fertig. Das ist doch ein ideales Last- Minute Geschenk. Man wird doch so oft überrascht vom plötzlichen Bedarf eines Geschenkes.Muss mal überlegen wem ich damit eine Freude machen kann.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta die jetzt versucht den Möbius zu digifieren
Samstag, 8. Januar 2011
Fertig
ist die Weste aus meinem Weihnachtsgeschenk. Ich bin sehr zufrieden damit. Ließ sich schnell verstricken. Schwieriger war es die passenden Knöpfe zu finden. Aber mein Schatz hat auch das geschafft. Leider kann ich das ja nicht mehr selber besorgen. Also so ein Einkaufsbummel fehlt mir schon sehr. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf. Vielleicht schaff ich es ja doch noch einmal wenigstens ein bisschen unter Menschen zu kommen.
Aber hier nun das fertige Werk.
Aber hier nun das fertige Werk.
die Farbe ist wirklich wunderschön.
So das nächste wird ein Schal und dann wünscht sich meine Enkelin einen Möbius. Also langweilig wird mir sicher nicht.
Es grüßt Euch herzlichst
Eure
Melitta
Abonnieren
Posts (Atom)